Lebensdauer

Wechseln Sie Ihre Reifen oder haben Sie Zweifel?

Ob Sie sich auf die Fahrzeugprüfung vorbereiten, die Felgen wechseln oder sparen möchten, hier sind die 5 wichtigsten Schritte, um Ihre Reifen zu verstehen… und sorgenfrei zu fahren.

1. Die Größe Ihrer Reifen ablesen

Nehmen wir ein Beispiel: 205/55 R16 91H

Element Bedeutung
205 Breite in mm
55 Höhe = 55 % der Breite
R Radialstruktur
16 Felgendurchmesser in Zoll
91H Tragfähigkeitsindex (91) + Geschwindigkeit (H)

Auch im Tankdeckel oder im Handbuch zu finden.

2. Die Indizes verstehen

Sie bestimmen die Leistungsfähigkeit Ihres Reifens. Nicht zu vernachlässigen.

Index Max. Geschwindigkeit Index Max. Geschwindigkeit
L 120 km/h M 130 km/h
N 140 km/h Q 160 km/h
R 170 km/h S 180 km/h
T 190 km/h U 200 km/h
H 210 km/h V 240 km/h
W 270 km/h Y 300 km/h

3. Wie lange halten Ihre Reifen?

Im Durchschnitt: bis zu 40.000 km oder 5 Jahre. Nach 5 Jahren sollten Ihre Reifen jährlich überprüft werden.
Die gesetzliche Grenze: 1,6 mm Profiltiefe.

Euromaster Tipp: Die Lagerung spielt eine Schlüsselrolle. Nutzen Sie einen Reifenlagerungsservice in einem Zentrum, wenn Sie saisonal wechseln.

4. Was nutzt Ihre Reifen ab… manchmal ohne dass Sie es wissen

  • Falscher Reifendruck
  • Aggressives Fahren (Bremsen, Kurven)
  • Ausrichtung oder Wuchtung überprüfen
  • Beschädigte Straßen (Löcher, Randsteine…)
  • Reifen, die Licht, Feuchtigkeit oder falscher Lagerung ausgesetzt sind
Wussten Sie schon? Eine schlecht eingestellte Achsgeometrie = bis zu 50 % schnellere vorzeitige Abnutzung.

5. Warum ist die richtige Reifenwahl wichtig?

✔ Bessere Straßenlage

✔ Optimierte Bremsleistung

✔ Weniger unregelmäßiger Verschleiß

✔ Fahrkomfort

✔ Kraftstoffeinsparung

✔ Stressfreie Fahrzeugprüfung

Fragen zu Ihren Reifen?

Ein Euromaster-Experte berät Sie kostenlos:

0800 058 058 anrufen