
Stossdämpfer - Lassen Sie die Stossdämpfer Ihres Autos alle 80'000 km kontrollieren
Für mehr Gelassenheit beim Fahren - Die Stossdämpfer gehören zusammen mit den Reifen und der Federung zu den Hauptbestandteilen der Radaufhängung. Sie regulieren die Bewegungen der Federung und stabilisieren das Fahrzeug, um einen optimalen Fahrbahnkontakt, hohen Fahrkomfort und ein effizientes Bremsen sicherzustellen.
Finden Sie Ihre nächstgelegene Euromaster Filiale
ERKENNEN SIE DIE WARNZEICHEN
Im Laufe der Zeit nimmt die Leistung der Stossdämpfer ab. Achten Sie auf diese Anzeichen:
- Vorzeitige Reifenabnutzung
- Verlängerter Bremsweg
- Instabiles Fahrverhalten
- Geringerer Fahrkomfort
- Erhöhte Seitenwind-Empfindlichkeit
- Steigender Treibstoffverbrauch
WARUM DIE STOSSDÄMPFER WECHSELN?
Für mehr Fahrsicherheit
- Höhere Fahrstabilität
- Bessere Haftung
- Optimiertes Bremsverhalten
- Reduzierte Aquaplaninggefahr
Für Ihren Komfort
- Erhöhte Laufruhe
- Weniger Vibrationen
Um Kosten zu sparen
- Reduzierter Treibstoffverbrauch
- Erhöhte Laufleistung der Reifen
PROFITIEREN SIE VOM EXPERTEN-SERVICE VON EUROMASTER
Bei jedem Eingriff überprüfen unsere Techniker die Dichtigkeit und den Zustand von Stossdämpfern und Radaufhängung. Überzeugen Sie sich von unseren attraktiven Preisen und verlangen Sie eine kostenlose Offerte. Vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Experten werden die Stossdämpfer Ihres Autos kontrollieren und bei Bedarf entsprechend den Vorgaben der Fahrzeughersteller auswechseln.
TIPP DER EUROMASTER-EXPERTEN
Ein Stossdämpfer wird in der Regel in 20'000 km rund 1 Million Mal beansprucht. Lassen Sie die Stossdämpfer alle 80'000 bis 100'000 km kontrollieren, um jegliche Risiken zu verringern. Vergessen Sie nicht, für mehr Fahrsicherheit auch die Bremsen und Reifen Ihres Autos regelmässig kontrollieren zu lassen. Unsere Techniker führen bei jedem Besuch den 14-Punkte-Check durch.
Offerte für Stossdämpfer mit wenigen Klicks: Füllen Sie das Online-Formular aus oder finden Sie die nächstgelegene Euromaster-Filiale unter 36 Standorten.